Programmieren ohne Frust: Blockcoding mit Scratch und MakeCode
Nutze kindnahe Bilder: Eine Ampel ist eine Schleife, Regenjacke ein Ereignis, Regenschirm eine Bedingung. Übertragt die Metaphern in Blöcke. Kinder erkennen Muster in Alltagssituationen und übertragen sie auf Roboterverhalten. Verrate uns deine Lieblingsmetapher und like die Ideen anderer.
Programmieren ohne Frust: Blockcoding mit Scratch und MakeCode
Fehler sind Hinweise, keine Hürden. Baut eine „Fehler‑Safari“: Jedes gefundene Problem wird ein Sticker im Heft. Lest laut, was der Roboter tut, statt was er soll. So entzaubert ihr Bugs. Abonniere, um monatliche Mini‑Challenges zu bekommen, die spielerisches Debugging fördern.
Programmieren ohne Frust: Blockcoding mit Scratch und MakeCode
Wenn etwas funktioniert, fügt kleine Ziele hinzu: akustische Signale beim Abbiegen, blinkende LEDs bei Stopp, kurze Melodien bei Zielerreichung. Erfolgserlebnisse halten Motivation hoch. Teile ein kurzes Video eurer Erweiterung und sammle Feedback aus der Community für den nächsten Schritt.
Programmieren ohne Frust: Blockcoding mit Scratch und MakeCode
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.